Methode
Die Familienaufstellung ist eine Methode, die sich aus dem Psychodrama, der Gruppendynamik und der Gestalttherapie entwickelt hat. In der von Bert Hellinger angewandten und weiterentwickelten Form geht es im Grundsatz darum, Beziehungen und Verstrickungen innerhalb eines Systems sichtbar zu machen.
Schwierigkeiten innerhalb der Familie, in der Beziehung, am Arbeitsplatz sowie Krankheiten und psychosomatische Störungen haben oft ihren Ursprung im jeweiligen Familiensystem.
Kinder wagen es selten ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen als ihre Eltern. Unbewusst halten sie einer meist unausgesprochenen, im verborgen wirkenden Familientradition die Treue. Oftmals wird fremdes, schweres Schicksal anderer Familienmitglieder aus blinder Liebe übernommen. So wiederholen Kinder bestimmte Muster und erleben ähnliche Schicksale wie ihre Eltern, selbst wenn die Familie äußerlich zerrissen ist oder erwachsene Persönlichkeiten von ihren Eltern nichts mehr wissen wollen. Kinder tragen die Lasten und Energien der Familie mit, teilweise über mehrere Generationen.
Die Systemische Therapie hat durch die Familienaufstellung einen Weg gefunden, unterschwellig weiter wirkende familiäre Verstrickungen aufzudecken und somit erfahrbar und veränderbar zu machen. Die Wirklichkeit kann in einem neuen Licht gesehen werden, Lösungen können gefunden werden.
Die Aufstellungsarbeit ist viel mehr als eine Methode der Familientherapie. Sie beinhaltet ein neues Verständnis der Ordnungen des Lebens, die im Grunde alle Lebensbereiche umfasst.
„Nur die Liebe hat Zukunft.“
Bert Hellinger
Das System
Ein System (Familiensystem, privates oder berufliches Beziehungssystem) gleicht einem Mobilé.
Alle Teile sind in Verbindung und beeinflussen sich gegenseitig. Jedes Verhalten wirkt auf die anderen Systemmitglieder. Darum hat jede Veränderung auch eine Auswirkung auf die anderen Mitglieder des Systems.
Durch Aufstellungen lassen sich Lösungen finden, so dass das Unglück aufhört.
Die Aufstellung wirkt auf geheimnisvolle Weise heilsam auf alle, die zu dem System
gehören – auch dann, wenn sie nicht selbst bei einer Aufstellung anwesend sind.
Alles Verhalten geschieht letztendlich aus einer tiefen Bindungsliebe,
die alles tut, um die Zugehörigkeit zum System nicht zu verlieren.
„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen zu surfen.“
Joseph Goldstein
Ziele
- Sich Klarheit über den momentanen Standort verschaffen
- Hilfe zur Entscheidungsfindung
- Frieden schließen mit sich, mit den Eltern, mit früheren Partnern, mit Ausgeklammerten und Vergessenen
- Seinen Platz im Leben finden, um daraus Kraft zu schöpfen
- Den Blick vom Problem abwenden und auf die Lösung hin richten
- Lösungen für Krisensituationen, wie Paarkonflikte, Konflikte in Beruf, Erziehung oder Krankheit finden
- Sich für sein Leben verantwortlich fühlen und in Einklang mit dem Ganzen kommen
„Wer wachsen will muss zur Wandlung bereit sein.
Was in Dir aufleuchtet kann im Außen erscheinen.“