Ablauf
Nach einem Vorgespräch wird das innere Bild mit Hilfe von Stühlen im Raum aufgestellt. Jeder Stuhl repräsentiert eine Person (Vater, Mutter, Kind, Partner,…), eine Situation (Mobbing, Krankheit,…) oder eine Energie (Haus, Grundstück, Geld,…).
Ein verinnerlichtes Bild wird so nach außen gekehrt.
Ich setze mich nun nacheinander in die Positionen und beschreibe was ich empfinde, welche Bilder und Zusammenhänge ich wahrnehme. Ich suche Störungen, Geheimnisse, verdeckte Bindungen, Blockaden und nehme Fehlendes hinzu. Durch Positionswechsel der Stühle entsteht Raum für Klärung. Die ablaufenden Dynamiken können bewusst gemacht werden und Verstrickungen auf einfache und doch tief bewegende Weise ans Licht gebracht und gelöst werden.
Jeder Einzelne wird auf einen guten, lösenden Platz geführt, so dass sich ein neues, energetisch stabiles, inneres Bild manifestieren kann. Indem das Lösungsbild und die heilenden Lösungsworte als Geschenk genommen werden, können sich in der Seele heilsame Kräfte entfalten. Eine Ordnung wird wieder hergestellt, Versöhnung wird möglich, Friede und Liebe können wieder fließen.
Die Aufstellungsarbeit ist eine wirkungsvolle Methode, um neue Perspektiven zu finden, Beziehungen zu klären, Klarheit zu gewinnen und Haltungen zu verändern. So einfach die Methode scheint, so tief und nachhaltig ist ihre Wirkung auf brüchige oder verhärtete Beziehungen, Problemkinder, unlösbar scheinende Situationen, alte seelische Verletzungen oder Krankheitssymptome.
„Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite als Du sie bisher sahst,
denn das heißt neues Leben beginnen.“
Mark Aurel
Vorbereitung
Informationen, die wichtig für die Aufstellung sind
Fragen sie ihre Eltern, Geschwister und andere Angehörige vorab nach schweren Familienereignissen. Wichtig hierbei sind z.B. vermisste oder früh erkrankte Angehörige, Totgeburten, Adoptionen, frühere Beziehungen, Kinder aus anderen Beziehungen, Krieg, Flucht und Vertreibung, Erbstreitigkeiten oder Krankheit, Missbrauch, Sucht, Depression, Psychosen, Essstörungen, Ängste, Selbstmord, körperliche oder geistige Behinderungen.
Je mehr Sie erfahren, desto einfacher, klarer und hilfreicher kann die Aufstellung werden.
Hilfreich sind zudem die einzelnen Geburtsdaten der Angehörigen.
Wichtig sind dabei besonders die leiblichen Vorfahren aus der eigenen Linie.
„Die Hoffnung ist das Fenster unserer Seele,
durch das wir immer ein Stückchen Himmel sehen.“
Irmgard Erath
Honorar
Eine Aufstellung dauert in der Regel zwei Stunden und kostet 190 Euro.
Bei längeren Sitzungen wird jede weitere Stunde mit 95 Euro berechnet.
Die Zahlung erfolgt in Bar am Tag der Einzelsitzung.
„Bestimme selbst über Dein Leben, sonst tun es andere.“